Duftwicke
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, rankt sich die Duftwicke an Zäunen, Bögen und Pergolen empor und verleiht jedem Garten eine nostalgische, fast märchenhafte Atmosphäre.
Ihre rankenden Triebe, die sich nach oben strecken und sich an jedem Halt festklammern, sind eine Metapher für das menschliche Streben nach dem Höheren, dem Schönen und dem Wahren. Wie die Duftwicke, die trotz ihrer Zartheit unermüdlich dem Licht entgegenwächst, so suchen auch wir in unserem Leben nach Sinn und Erfüllung, nach einem Platz, an dem wir blühen können.
Doch zugleich mahnt uns die Duftwicke zur Demut: So wie sie ihre Blüten sanft verströmt und dabei nicht an ihre Vergänglichkeit denkt, so sollten auch wir unser Leben mit Anmut und Großzügigkeit gestalten, ohne uns allzu sehr an die Illusion der Dauerhaftigkeit zu klammern. In ihrem Dasein spiegelt sich die Weisheit, dass wahre Erfüllung nicht im Festhalten, sondern im Loslassen liegt – im Erkennen, dass das Vergängliche, gerade weil es vergänglich ist, den tiefsten Wert besitzt.
Date:
4. Jänner 2025